ABC
Seite 1
Benutzung
Datenschutz
Impressum
Vulkanberge, Krater, Aufschlüsse und nachvulkanische Tätigkeiten DONAULÄNDER: Pannonien: Füzéri vár (Eperjes–Tokajer-Berge) Palánkai vár (Munkács) Tapolcaer Vulkanberge (Balaton) Oststeirische Vulkane Güssinger Vulkane (Burgenland) Karpaten: Csík: Csicsói Hargita (Andesitkrater) Csomád-hegység: Sankt-Annen-See Niedere Tatra: Der Krater des Stupka Šariš: Šarišský hradný vrch, Stráž, Lysa Stráž Siebenbürgen: Repser Burgberg Schlammvulkane Aktive Schlammvulkane Vihorlát–Gutin-hegyvidék: Avas Zips: Sivá Brada (Geysir)Böhmen: Milleschauer Řip Ronov Tollenstein Herrenhausfelsen (Basaltsäulen) Soos (Mofetten) Polen: Bober-Katzbach-Gebirge Falkenberge Bulgarien: Koschuch Vitoscha Südwestdeutsches Stufenland: Hegauer Kegelberge Schwäbischer Vulkan Rhein, Kraichgau, Odenwald: Otzberg Katzenbuckel Steinsberg Kaiserstuhl Sachsen: Beutenberg Hutberg Landeskrone Lausitzer Gebirge Lugsteine Scheibenberg Italien: Etschtaler Vulkanite Euganeische Hügel Fassataler Vulkane Lago d'Averno Monte Nuovo Vesuv Vulcano Solfatara Georgia (USA): Stone Mountain